Für Interessierte

Für wen ist die Lindenhof-WG gedacht?

Zu Hause kann sich die Pflege und Betreuung eines Menschen mit Demenz mit fortschreiten der Erkrankung zunehmend schwierig gestaltet. Dadurch stoßen die Angehörigen oft an ihre Grenzen. Wenn sie dennoch weiterhin Verantwortung übernehmen und den Alltag der Betroffenen mitgestalten wollen, bietet die Lindenhof-WG eine gute Alternative. Hier ist individuelle Betreuung in häuslicher familiärer Atmosphäre möglich.

Was bietet die WG?

  • Ein geschütztes Umfeld in dem Menschen mit unterschiedlichen, demenziell bedingten Einschränkungen zusammen leben
  •  familiäre Atmosphäre
  • Orientierung durch Routine des Alltags
  • die Bewohner sind in der Gemeinschaft eingebunden, haben jedoch auch Rückzugsmöglichkeiten(eigenes Zimmer, Sitzecken, Garten,..)
  • Spielraum und Freiheit für den Einzelnen und sein gefühltes Erleben
  • Qualifizierte Betreuungskräfte gewährleisten eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung.

Gute Voraussetzungen für den Einzug

  • Da sich die Lindenhof-WG auf das Leben von Menschen mit Demenz spezialisiert hat, sollte vor dem Einzug eine Form von Demenz ärztlich diagnostiziert sein.
  • Der zukünftige Bewohner sollte gerne in Gemeinschaft leben wollen
  • Für die Abrechnung der Pflegesachleistungen sollte mindestens Pflegegrad 2 vorliegen bzw. ein Pflegegrad beantragt werden
  • Der Einzug ist jedoch nur bis Pflegegrad 3 möglich!
  • die Angehörigen sollten daran interessiert sein, sich in den Alltag einzubringen und im Angehörigenkremium zu engagieren (siehe Konzeption 4.1 Engagement der Angehörigen)
Z

Vorteile eines frühen Einzugs

  • Je „fitter“ der Bewohner beim Einzug ist, desto schneller kann er sich an sein neues Umfeld und die Mitbewohner/Alltagsbegleiter gewöhnen
    Sind die zeitliche und/oder örtliche Orientierung bereits beeinträchtigt, ist die Umstellung für den Betroffenen oftmals wesentlich schwieriger
  • Das Knüpfen von Kontakten zu Mitbewohnern fällt leichter
  • Es ist mehr Teilhabe an der Gemeinschaft und „Mithelfen“ im Alltag möglich (siehe Konzeption 4.2 der Alltag ist Therapie)
  • Die Alltagsbegleiter lernen die Wünsche und Gewohnheiten des Bewohners früh kennen und können diese im späteren Krankheitsverlauf berücksichtigen
l

Bewerbung für einen WG-Platz

Wenn Sie an einem Platz in der Lindenhof-WG interessiert sind, können Sie sich gerne unverbindlich bewerben. Füllen Sie dazu bitte das Anmeldeformular aus.

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen Wartezeiten entstehen und nicht jedem Bewerber ein Platz zugesichert werden kann. Ihre Bewerbung wird von den WG BewohnerInnen und deren Angehörigen in Zusammenarbeit mit dem Pflegedienst besprochen.

,

Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns auf ihre Nachricht!

 

13 + 3 =

  07133 9001385

 

error: Content is protected !!